Dieser Rundflug zu einem nahegelegenem Berg ermöglicht Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Reykjavík, während wir die Stadt und das Land überfliegen und auf einem der Tafelberge landen, die die Gegend überblicken. Genießen Sie die unvergessliche Panoramaaussicht auf die Küstenlinie, Skyline von Reykjavík und die entfernten Berge.
Wir landen auf einem Gipfel und geben Ihnen so einzigartige Fotomöglichkeiten
Dauer: 30 - 45 min
Abfahrtszeiten: Auf Anfrage
Gruppengröße: 10 Personen
Verfügbarkeit: Ganzjährig
Mindestalter: Kein Mindestalter
Schwierigkeit: Einfach
- Helikoptertour
- Sehen Sie Reykjavík aus der Luft
- Landung auf einem Berg
- Fotomöglichkeiten
- Ausblick auf den Berg Esja
- Ausblick auf die Hallgrimskirkja-Kirche
Dauer:
Insgesamt dauert die Tour 30-45 Minuten. 15-20 Minuten geführter Helikopterflug und eine 15-minütige Landung auf einem naheliegenden Berg (je nach Helikoptertyp und Wetter).
Abfahrten
Wir werden Sie kurz nach der Buchung kontaktieren und eine passende Abflugszeit finden.
Treffpunkt:
Reykjavik Inlandsflughafen, Hangar 1
Nautholsvegur road.
Karte zum Treffpunkt.
Bitte beachten Sie:
Jeder Passagier über 120 kg ist dazu verpflichtet im Helikopter für 1.5 Sitze zu zahlen. Das sorgt dafür, dass jeder einen bequemen und sicheren Flug hat!
Mitzubringen:
Warme Kleidung, feste Schuhe und eine Kamera.
Jugendliche (2-12): 23 925
Kinder (0-1): Free
Geeignet für: Jedermann, inklusive Reisenden, die im Herzen junggeblieben sind, aber körperlich eingeschränkt sind. Diese Tour bietet eine großartige Chance für jedermann, der daran interessiert ist die Naturwunder Islands persönlich zu genießen. Rollstuhlfahrer sind ebenfalls sehr willkommen!
Tourbeschreibung

Der Flug über der Haupstadtregion dem Esja entgegen
Dieser Rundflug zu einem nahegelegenem Berg ermöglicht Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf Reykjavík, während wir die Stadt und das Land überfliegen und auf einem der Tafelberge landen, die die Gegend überblicken. Genießen Sie die unvergessliche Panoramaaussicht auf die Küstenlinie, Skyline von Reykjavík und die entfernten Berge.
Während das Land insgesamt etwa 340.000 Einwohner hat, leben über 220.000 im Großraum Reykjavik. Es wird angenommen, dass hier die erste permanente Siedlung Islands entstand, die auf Ingolfur Arnarson um das Jahr 870 herum zurückzuführen ist.

Aus Pilotensicht
In Anlehnung an die Sagen, bestimmte er den Ort der Ansiedlung nach einer traditionellen Methode der Wikinger, nämlich durch das Setzen seiner Hochsitz-Säulen an einen Punkt im Meer von wo aus er die Küste sehen konnte und sich dann an der Stelle niederließ, wo die Säulen auf die Küste trafen. Der Dampf heißer Quellen in der Region soll den Namen Reykjaviks inspiriert haben, was frei übersetzt so viel wie „Rauch-Bucht“ bedeutet (auf die Stadt wird sich oft als „Rauchige Bucht“ oder „Bucht des Rauches“ bezogen).
Die Temperaturen unterschreiten sehr selten die -15°C im Winter. Das liegt daran, dass das Wetter an der isländischen Küste im Winter durch das warme Wasser des Golfstroms gemäßigt wird. Das Klima ist subpolar-ozeanisch.
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Stadt zu einem wichtigen Spieler in der globalen Gemeinschaft entwickelt. Der Reykjavik-Gipfel 1986, an dem Ronald Reagan und Michail Gorbatschow teilnahmen und der möglicherweise das Ende des Kalten Kriegs bedeutete, unterstrich zusätzlich den neuen, internationalen Status von Reykjavik.
Der Esja-Berg ist 914 m hoch und ist kein einzelner Berg, sondern ein vulkanischer Höhenzug, der aus Basalt und Tuffstein geformt wurde. Der westliche Teil der Bergkette ist der älteste (etwa 3,2 Millionen Jahre), der östliche Teil der jüngste (etwa 1,8 Millionen Jahre).
Der Blick auf den wunderschönen Esja-Berg hat seit ewigen Zeiten den wirklichen Wert der Stadt beeinflusst und es gibt einige Bewohner die sagen, dass man an der bloßen Farbe des Berges eine Wettervorhersage erstellen könne.

Esja und Reykjavik Island
Karte - (zum Vergrößern klicken)
